Hans Modrow — (* 27. Januar 1928 in Jasenitz, Kreis Randow) ist ein deutscher Politiker. Er war ein führender SED Politiker in der DDR. Modrow war vom 13. November 1989 bis 12. April 1990 … Deutsch Wikipedia
Hans Modrow — en novembre 1989 Mandats 5e … Wikipédia en Français
Hans Modrow — Chairman of the Council of Minsters of the German Democratic Republic In office 13 November 1989 – 12 April 1990 President … Wikipedia
Hans Modrow — 5º Presidente del Consejo de Ministros de la RDA … Wikipedia Español
Hans Watzek (Politiker) — Hans Watzek (* 10. Oktober 1932 in Niemes, Tschechoslowakei) war Minister für Land , Forst und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR. Die Familie Watzeks wurde 1945 in die Sowjetische Besatzungszone umgesiedelt, Watzek arbeitete in der… … Deutsch Wikipedia
Modrow — ist der Familienname folgender Personen: Eckart Modrow (* 1948), deutscher Pädagoge und Sachbuchautor Fritz Modrow (1888–1986), deutscher Maler Hans Modrow (* 1928), deutscher Politiker, kurzzeitig Regierungschef der DDR D … Deutsch Wikipedia
Hans Luther — Mandats 18e chancelier d Allemagne 10e cha … Wikipédia en Français
Hans-Joachim Willerding — (* 19. April 1952 in Berlin Pankow) war ein Politiker der SED der Deutschen Demokratischen Republik. Biographie Nach dem Studium, das er 1977 mit einer Promotion abschloss, wurde er hauptamtlicher Funktionär der Freien Deutschen Jugend (FDJ), dem … Deutsch Wikipedia
Modrow — [ dro], Hans, Politiker, * Jasenitz (bei Stettin) 27. 1. 1928; trat 1949 der SED bei. 1967 89 war er Mitglied ihres ZK und 1973 89 Erster Sekretär der SED im Bezirk Dresden. Als »Hoffungsträger« geltend (im Sinne der von M. Gorbatschow in der… … Universal-Lexikon
Hans-Heinz Emons — trifft 1990 Jürgen Möllemann Hans Heinz Emons (* 1. Juni 1930 in Herford) ist ein deutscher Chemiker. Er war Rektor … Deutsch Wikipedia